Hypoallergen Trocken BARF Insekten

Hypoallergenes Hundefutter Insekten, du wählst die Zutaten und wir mischen dein Menü
Hypoallergenes Hundefutter Insekten - alternative Proteinquelle, auch für AllergikerHypoallergenes Hundefutter Insekten - mit Mineralien und Spurenelementen zur vollwertigen Mahlzeit Hypoallergenes Hundefutter Insekten - individuell mit Gemüse und Obst deiner Wahl



Unverträglichkeiten und Allergien sind bei Hunden weit verbreitet, oftmals wird deshalb vom Tierarzt eine Ausschlussdiät empfohlen.

Beginnen solltest du nur mit 1 bis 2 Zutaten, also mit Insekten und  bei Bedarf noch eine Beilage als Kohlenhydratquelle.

Mit unserem Hypoallergen Trocken BARF Insekten wählst du die Zutaten selbst aus und ergänzt nach Verträglichkeit immer mehr Bestandteile.
Die Fütterung sollte mindestens 6 bis 8 Wochen beibehalten werden, sofern die allergischen Symptome nach dieser Zeit verschwunden sind, kann die nächste Zutat ergänzt werden. Die ersten merklichen Verbesserungen sollten etwa nach 3 bis 4 Wochen erkennbar sein. Wenn nun eine Unverträglichkeit besteht, reagiert der Hund innerhalb von 12 Stunden und die Symptome treten wieder auf.

Wenn du mehr über Hypoallergenes Hundefutter und Ausschlussdiät wissen möchtest, dann findest du hier weitere Informationen.

Du hast dich für unseren Hypoallergenes Trocken Barf Insekten entschieden und wählst nun die Größe der Portion. Die Tagesration der Trockenmischung sollte etwa 1% des Körpergewichts deines Hundes betragen. Die genaue Futtermenge wird von mehreren Faktoren beeinflusst, unter anderem Rasse, Alter und Aktivität. Wir empfehlen dir, das Gewicht deines Hundes zu beobachten und so den individuellen Bedarf anzupassen. Wichtig ist es, alles was du an Kauartikeln und Belohnungen fütterst, unbedingt in die Kalkulation mit einzurechnen.

Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1

Hypoallergen Trocken BARF Insekten 200 g

4,90 EUR

( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )

24,50 EUR pro 1 kg

Lieferzeit:  3-10 Tage

Hypoallergen Trocken BARF Insekten 1 kg

22,50 EUR

( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )

22,50 EUR pro 1 kg

Lieferzeit:  3-10 Tage

Hypoallergen Trocken BARF Insekten Pur 150 g

4,50 EUR

( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )

30,00 EUR pro 1 kg

Lieferzeit:  3-10 Tage

Hypoallergen Trocken BARF Insekten Pur 1 kg

23,60 EUR

( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )

23,60 EUR pro 1 kg

Lieferzeit:  3-10 Tage

Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1

Warum ist Insekten Hundefutter so gesund?


Insekten gehören weltweit traditionell auf den Speiseplan von vielen Menschen und sind dort als sehr gute Proteinquelle bekannt.
Insektenprotein wird in der Hundeernährung immer beliebter. Es kann Hunden mit Unterverträglichkeit und Allergien helfen und ist zudem eine nachhaltige Alternative zu Fleisch.
Insekten haben einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren. Vor allem die essenziellen Fettsäuren Omega-6-und Omega-3 sind reichlich vorhanden. Das Insektenprotein verfügt über eine hohe biologische Verfügbarkeit. Das bedeutet, dass das Protein leicht aufgespalten und vom Darm aufgenommen werden kann. Neben der Linolsäure versorgen auch die gesundheitsfördernden Mikronährstoffe wie Biotin und Magnesium deinen Hund.
Darüber hinaus ist das Insektenprotein sehr schonend für den Magen-Darm-Trakt des Hundes, so dass es leicht bekömmlich ist und keine Verdauungsbeschwerden verursacht. Der Eiweißgehalt ist mit 60% höher als der von anderen Fleischsorten. Vom Spurenelement Eisen, das den Blutbestandteil Hämoglobin bildet, mit dem der Sauerstoff in alle Zellen transportiert wird, enthalten Insekten gar doppelt so viel wie rotes Fleisch.
Unsere Insekten sind eine naturbelassene Proteinquelle, sie sind leicht verdaulich und besitzen viele gesundheitsfördernde Eigenschaften. Für unser Insekten Hundefutter wird nun statt der Proteine aus dem Fleisch das Eiweiß von Insekten verwendet. Dies Proteine sind sich sehr ähnlich, dadurch kann das Insektenprotein ein adäquater Ersatz sein. Insekten enthalten wichtige Eiweiße sowie Mineralien und Vitamine, die für eine gesunde und ausgewogene Ernährung sorgen.
Alle Rezepturen bei Pfotenstrolch sind gluten-, getreidefrei und hypoallergen und kommen ohne künstliche Konservierungsstoffe aus.
 

Was bedeutet die Ernährung mit Insekten Hundefutter für die Umwelt?


Da Insekten keine Energie für die Erhaltung ihrer Körpertemperatur benötigen, sparen sie viel Energie und können die Kalorien ihrer Nahrung in das eigene Wachstum stecken. Insekten verbrauchen weniger Futtermittel, daraus resultierend auch viel weniger Wasser als herkömmliche Nutztiere. Sie benötigen nur einen Bruchteil der Ressourcen, dadurch kann uns das Insekten Hundefutter auch bei der Klimabilanz überzeugen. Bei der Zucht der schwarzen Soldatenfliege wird kein Methan ausgestoßen, auch der CO2 Ausstoß ist geringer.
Im Vergleich zu anderen Tieren kommt es bei der Aufzucht von Insekten zu einer wesentlich geringeren Freisetzung von Ammoniak.
Zusätzlich scheiden sie kaum Treibhausgase aus und tragen somit weniger zum Treibhauseffekt bei.
 

Was füttern bei Futtermittelallergie Hund?


Um Allergene in der Hundeernährung zu vermeiden, sollte bei einer Futtermittelallergie hypoallergenes Hundefutter gefüttert werden. In den meisten Fällen ist ein herkömmliches Protein für die Allergie deines Hundes verantwortlich. Die Lösung des Problems kann ein Umstieg auf Insektenprotein sein, da es ein geringes Allergiepotenzial aufweist und somit hypoallergen ist.
Insekten Hundefutter als Monoproteinquelle hat ein sehr geringes Allergiepotential, ist nährstoffreich und leicht verdaulich.
Bedingt durch die Zusammensetzung vieler Industriefutter treten in zunehmendem Maß bei Hunden Juckreiz, Hauterkrankungen und Magen-Darm-Beschwerden auf. Naturgemäß reagiert hier der Organismus des Hundes auf bestimmte Stoffe im Futter. Da wir in unserem Wunschnapf ohne Farb- und Konservierungsstoffe auskommen, ist die Basis für eine naturnahe gesunde Ernährung gelegt. 
 

Welche Insekten verwenden wir im Hundefutter?


Pfotenstrolch verwendet die Larven der schwarze Soldatenfliege (Hermetia illucens), sie gehört zur Familie der Waffenfliegen, deren Farbgebung an alte Uniformen erinnern sollen.
Die Hermatia Larven sind eine nahrhafte Proteinquelle, die darin enthaltenen Proteine können die Gesundheit der Tiere unterstützen. Darüber hinaus enthalten die Insekten Laurinsäure, die eine antimikrobielle Wirkung haben kann.
Die Tiere vermehren sich über natürliche Fortpflanzung. Die Aufzucht der Insekten erfolgt in einem kompletten Kreislauf. Die Insektenlarven werden ohne Einsatz von Medikamenten oder Kontakt mit Pestiziden aufgezogen. Insekten sind wechselwarm und ihre Körpertemperatur wird von der Umgebungstemperatur bestimmt. Sie wachsen innerhalb weniger Tage auf und werden kurz vor der Verpuppung verarbeitet.
Unser Insekten Hundefutter liefert ein gesünderes Fettsäurespektrum und ist reicher an wertvollen essentiellen Fettsäuren als herkömmliches Fleisch. Sie enthalten alle essentiellen Aminosäuren, alle B-Vitamine und die wertvollen Fettsäuren Omega 3 und 6, die Herz, Nerven, Immunsystem und Haut schützen. Larven enthalten bereits 10-15 Tage nach dem Schlüpfen alle Nährstoffe, Vitamine und Mineralien und können verarbeitet werden. Unser Insekten Hundefutter ist reich an Kupfer, Eisen, B-Vitaminen, Mangan, Phosphor, Selen und Zink.


Hypoallergenes Hundefutter Insekten - Monoprotein und alle essentiellen FettsäurenHypoallergenes Hundefutter Insekten - geringes AllergiepotentialHypoallergenes Hundefutter Insekten - die umweltfreundliche AlternativeHypoallergenes Hundefutter Insekten - sehr gut verträglich und gesund

pfotenstrolch © 2023